Arbeitseinheit Klinisch-psychologische Intervention

Bergische Universität Wuppertal

Laura Melzer, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

E-Mail: laura.melzer@uni-wuppertal.de

Tel.: +49 202 439-5730

Raum: RG1.06.19

Sprechstunde: nach Vereinbarung

ResearchGate Profil

 

Weiterführende Informationen

  • Anhaltende Trauerstörung 
  • Suizidales Erleben und Verhalten 
  • Therapeutische Allianz

Zum ORCID-ID-Profil gelangen Sie hier

Zum ResearchGate-Profl gelangen Sie hier

Sommersemester 2025

Störungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie in der Verhaltensmedizin und Psychosomatik 

Akademischer und klinischer Werdegang 

Seit 2025

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Klinisch-psychologische Intervention, Bergische Universität Wuppertal 

2024

Forschungspraktikum (3 Wochen) bei Assistant Professor Megan L. Rogers, PhD, Fakultät für Psychologie an der Texas State University, Texas, USA

Seit 2022

Promotionsstudentin in der Suizidforschung, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Ruhr-Universität Bochum 

2022-2025

Weiterbildender Studiengang für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Schwerpunkt Verhaltenstherapie), Ruhr-Universität Bochum

2020-2021

Psychotherapeutische Tätigkeit im Martin-Luther-Krankenhaus Wattenscheid, Allgemeinpsychiatrische Station, Bochum

2021

Wissenschaftliche Hilfskraft, Abteilung für Digital Public Health an der Universität Witten/Herdecke

Abschlüsse 

2025

Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie  

2020

M.Sc. Klinische Psychologie, Universität zu Köln 

2015

B.Sc. Psychologie, Universität zu Köln 

Die vollständige Publikationsliste finden Sie hier

Publikationen 

Spangenberg, L., Kraiss, J., Friedrich, M., Forkmann, T., Böhler, L., Strauss, M., Stengler, K., Serebriakova, J., Eimen, J., Teismann, T., Melzer, L. & Glaesmer, H. (2025). Psychometric evaluation of a brief self-report measure and of EMA items assessing the Suicide Crisis Syndrome: Insights on reliability, validity and temporal variability. Psychiatry Research, 116504. https://doi.org/10.1016/j.psychres.2025.116504

Claus, C., Melzer, L., Vonderlin, R., Kleindienst, N., Senyüz, B., Bohus, M., & Teismann, T. (2025). Acute Suicidal Affective Disturbance Inventory Lifetime (ASADI-L): Initial Validation of a German Version. Psychiatry Research Communications, 100207. https://doi.org/10.1016/j.psycom.2025.100207

Melzer, L., Forkmann, T., Friedrich, S., & Teismann, T. (2024). Therapeutic alliance and suicidal ideation in brief cognitive behavioral therapy for outpatients. BMC psychiatry, 24(1), 755. https://doi.org/10.1186/s12888-024-06205-0  

Melzer, L., Forkmann, T., & Teismann, T. (2024). Suicide Crisis Syndrome: A systematic review. Suicide and Life-Threatening Behavior, 54, 556–574. https://doi.org/10.1111/sltb.13065