Aktuell werden Abschlussarbeiten im Master Klinische Psychologie und Psychotherapie über die Belegung der Projektarbeit (d.h. über die Zuteilung über Studi-Löwe) vergeben.
In der Projektarbeit (Sommersemester 2025 bis Wintersemester 2025/2026) steht ein Projekt zu Wirkmechanismen von Imagery Rescripting im Mittelpunkt. Wir werden gemeinsam eine experimentelle Studie planen, vorbereiten, und innerhalb der Projektarbeit sowie den Masterarbeiten durchführen. Im Projekt werden verschiedene Varianten von Imagery Rescripting bei gesunden Personen mit belastenden biografischen Erinnerungen verglichen. Teilnehmende der Projektarbeit erarbeiten zunächst den theoretischen und empirischen Hintergrund sowie generelle Prinzipien der Psychotherapieforschung. Im Rahmen der Studie führen Teilnehmer:innen die Intervention auch durch, wofür ein praktisches Training ebenfalls Teil der Projektarbeit ist.
Für die Projektarbeit stehen vier Plätze zur Verfügung. Aufgrund des o.g. inhaltlichen Schwerpunkts sind in diesem Semester keine Initiativanfragen für eigene Themen oder Forschungsfragen möglich. Die Betreuung der Projekt- und Masterarbeiten übernimmt Jun.-Prof. Dr. Franziska Lechner-Meichsner. Die Veranstaltung findet wöchentlich statt.
Themen für Bachelorarbeiten werden im kommenden Wintesemester (WiSe 25/26) bekannt gegeben. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.