Verstärkung für unser Team
Herzlich Willkommen Frau Laura Melzer, M.Sc.!
Verstärkung für unser Team
Der Lehrstuhl für Klinisch-psychologische Intervention unter der Leitung von Jun.-Prof. Dr. Franziska Lechner-Meichsner befasst sich mit psychischen Erkrankungen in Zusammenhang mit Verlusterlebnissen und traumatischen Ereignissen, vor allem der neu in das ICD-11 und DSM-5-TR aufgenommenen anhaltende Trauerstörung und der (komplexen) Posttraumatischen Belastungsstörung. Im Mittelpunkt stehen besonders innovative Behandlungsansätze wie Imagery Rescripting und die Identifikation von Wirkmechanismen psychotherapeutischer Interventionen. Zudem untersuchen wir Faktoren, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Symptomatik beitragen, um Ansatzpunkte für Interventionen zu identifizieren.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden kultursensible Aspekte von Psychopathologie und Psychotherapie. Geflüchtete Menschen haben aufgrund prä-, peri- und postmigratorischer Faktoren ein erhöhtes Risiko psychische Erkrankungen zu entwickeln, denen wir mit kultursensiblen Interventionen begegnen wollen.
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen zu:
Unserem Team,
Unserer Forschung inklusive unserer Forschungsprojekte und Publikationen, sowie
zur aktuellen Lehre.
Herzlich Willkommen Frau Laura Melzer, M.Sc.!
Verstärkung für unser Team
Jetzt an Onlinebefragung zu mentalen Bildern bei Trauer teilnehmen.
Studienteilnehmer*innen gesucht!
Jun.-Prof. Dr. Franziska Lechner-Meichsner besetzt seit September 2024 die Professur für Klinisch-psychologische Intervention an der Bergischen…